Kaum drei Monate nach dem Erstversuch im winterlichen Olympiapark folgte Ende Mai die sommerliche Fortsetzung meiner ‚Flying Willy‘-Aufnahme am selben Standort. Die vom Bremer Panoramafotograf Willy Kaemena erdachte Aufnahmetechnik ermöglicht Luftpanoramen von Türmen und hohen Gebäuden, ohne auf einen fliegenden Kameraträger zurückgreifen zu müssen.
Vielleicht gefällt dir auch
Lost Places sind gemeinhin Orte die schon vor langer Zeit verlassen wurden und nun langam von der Natur zurückerobert werden. Die Fotografen, […]
Im Rahmen dreier Photowalks der Münchner Instagram-Gruppe Igersmunich hatten wir am 5. Dezember die Möglichkeit, die Bayrische Staatsoper, das Cuvilliès-Theater (ehemals Residenz-Theater) […]
Die Langwieder Seenplatte ist eine Sammelbezeichnung für mehrere Seen im Westen von München, im Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied. Im August 2000 wurde das 120 […]
Nach einer alten Münchner Stadtlegende kam der Lindwurm im frühen Mittelalter nach München und brachte mit seinem faulig-feurigen Atem die Pest in […]