Der neobarocke Bau des Justizpalastes dominiert das Stadtbild am Karlsplatz und ist Sitz des Bayerischen Justizministeriums. Der zwischen der Prielmayer- und Elisenstraße gelegene Prachtbau wurde vom Architekten Friedrich von Thiersch erbaut und 1897 durch den […]
bayern
Nach vielversprechenden Versuchen im Frühjahr auf dem Olympiaturm wurden Roland und ich scheinbar übermütig und versuchten uns an einem Flying Willy von der Aussichtsplattform des Alten Peter. Die ganzjährig zugängliche Aussichtsplattform muss zu Fuß erklommen […]
Extra für Roland und mich hat uns das BMW-Museum die Möglichkeit angeboten nach Dienstschluß für ein paar Stunden durch die Ausstellung zu tigern und ungestört Panoramen aufnehmen zu können, – ohne dabei auf Besucher zu […]
Lange erwartet waren die Wetterprognosen für „das größte Picknick der Stadt“ wenig rosig, – wurde doch ab dem frühen Nachmittag vor Schauern und Gewitter gewarnt. Doch da die letzten Freiluftevents wie das White Dinner schon […]
Kaum drei Monate nach dem Erstversuch im winterlichen Olympiapark folgte Ende Mai die sommerliche Fortsetzung meiner ‚Flying Willy‘-Aufnahme am selben Standort. Die vom Bremer Panoramafotograf Willy Kaemena erdachte Aufnahmetechnik ermöglicht Luftpanoramen von Türmen und hohen […]
Der Name SLYRS klingt gälisch, als hätte er schottisch-irische Wurzeln. Das ist den Betreibern unseres heutigen Panorama-Ausfluges natürlich ganz recht, aber die wahre Geschichte des Namens zeigt, dass Slyrs noch bayerischer ist, als viele vermuten […]
Das FUTURO ist nicht nur das bekannteste und innovativste, sondern auch eines der ersten in Serie produzierten Kunststoffhäuser der Welt. Kein anderes Objekt verkörpert den Glauben an den technologischen Fortschritt und an die Zukunft des […]
Im Rahmen des Tags der Bundeswehr war die ‚Silberne Gams‘ eines der Flugzeuge, die wir exklusiv außen und innen fotografieren durften. So entstand eine Art „Tour in der Tour“, die einen eigenen Beitrag verdient um […]
Rund 220.000 Besucher wollten sich die Nachtschwärmer Kult(ur)-Nacht nicht entgehen lassen: Schon zum 11. Mal belebte die Veranstaltung mit Live-Musik, Shoppen und Bühnenshows die Innenstadt. Geschäfte und Biergärten öffneten bis um 24 Uhr – auf […]
Die Mondfinsternis am 7.8.2017 war nur partiell. Bereits als der Vollmond aufging, schien ihm ein Stück zu fehlen – da dieses sich im Schatten der Erde befand. Der Aufgang war bereits um 20:31 Uhr – […]
Die Seidlvilla (auch Villa Lautenbacher) ist eine 1905 erbaute Villa am Nikolaiplatz im Münchner Stadtteil Schwabing. Die Villa ist im Stil der deutschen Renaissance mit Jugendstilformen gebaut. Die Anlage bestand ursprünglich aus einem herrschaftlichen Wohnhaus […]
Der Dianatempel im Münchner Hofgarten, dem Garten der Münchner Residenz ist ein aus der Renaissancezeit stammender Pavillon und ist der Kreuzungspunkt der Achsen des Hofgartens. Der Tempel wurde zusammen mit dem Hofgarten um 1600 im […]