Kaum drei Monate nach dem Erstversuch im winterlichen Olympiapark folgte Ende Mai die sommerliche Fortsetzung meiner ‚Flying Willy‘-Aufnahme am selben Standort. Die vom Bremer Panoramafotograf Willy Kaemena erdachte Aufnahmetechnik ermöglicht Luftpanoramen von Türmen und hohen Gebäuden, ohne auf einen fliegenden Kameraträger zurückgreifen zu müssen.
Vielleicht gefällt dir auch
Ende letzten Jahres entstand dieses interessante Panorama nahe der Thalkirchner Brücke am Isarufer. Dabei hatte ich die Kamera mit Hilfe des Mechas […]
Das Munich Maker Lab ist ein Verein von technikinteressierten Entwicklern und Hackern, die in Ihrem weiträumigen Labor programmieren, konstruieren, tüfteln und werken. […]
Auf dem Heimweg vom Kocherball traf ich Hubert Spiess, welcher bei tiefstehender Morgensonne zauberhafte Seifenblasengebilde für kurze Zeit zum Leben erweckte. Er […]
Nach vielversprechenden Versuchen im Frühjahr auf dem Olympiaturm wurden Roland und ich scheinbar übermütig und versuchten uns an einem Flying Willy von […]