Kaum drei Monate nach dem Erstversuch im winterlichen Olympiapark folgte Ende Mai die sommerliche Fortsetzung meiner ‚Flying Willy‘-Aufnahme am selben Standort. Die vom Bremer Panoramafotograf Willy Kaemena erdachte Aufnahmetechnik ermöglicht Luftpanoramen von Türmen und hohen Gebäuden, ohne auf einen fliegenden Kameraträger zurückgreifen zu müssen.
Vielleicht gefällt dir auch
Getreu dem Vorbild „Bob der Streuner“ weicht auch Kater Helios seinem treuen Freund und Strassenmusiker Aldo nicht von der Seite. Der Franzose […]
Nach vielversprechenden Versuchen im Frühjahr auf dem Olympiaturm wurden Roland und ich scheinbar übermütig und versuchten uns an einem Flying Willy von […]
Bei schönstem Sonnenschein und blauem HImmel konnte ich nicht widerstehen und bin kurz mit dem Copter raus ein Weihnachtspanorama zu schießen. Trotz […]
Einer der meistgefürchteten Widersacher des Panoramafotografen im musealen Umfeld bewegt sich eher unauffällig, meist sitzt er behäbig am Rande des Geschehens und […]